Barmer Brauerei – Bierbrauer aus Leidenschaft

Barmer Brauerei – Bierbrauer aus Leidenschaft


NewsUnsere BiereÜber unsUnsere PhilosophieUnser TeamAnfahrtKontakt

News

Öffnungszeiten

Montag: Closed
Dienstag: Closed
Mittwoch: Closed
Donnerstag: Closed
Freitag: 18:00 – 01:00
Samstag: 18:00 – 01:00
Sonntag: Closed

Unsere Biere

Loading Images
wpif2_loading
Barmer Alte

Barmer Alte

Barmer Ölsche

Barmer Ölsche

Barmer Pils

Barmer Pils

Barmer Weizen IPA

Barmer Weizen IPA

Barmer Summer in the city

Barmer Summer in the city


Über uns

Nach einigen Braukursen und etlichen selbstlosen Biertastings hatten 4 Freunde den Wunsch, endlich mal richtig gutes Bier zu produzieren und zu trinken. Was erst ein Keller-/Garagenversuch war, gipfelte 2019 in der Gründung der Barmer Brauerei. Die kleine 70 Liter Brauanlage war der Anfang, jetzt haben wir eine 3 HL Anlage und sogar eine kleine Gaststätte, in der wir jedes Wochenende unsere Gäste begrüßen und die eine oder andere Veranstaltung abhalten.

Wir wollen in Wuppertal wieder gutes Bier brauen. Natürlich sind wir Craftbier Brauer, aber wir wollen modernes und traditionelles Bier anbieten. Neben Pils haben wir das fast vergessene Export, Helles Lager, Altbier, Bier kölscher Art, Weizenbier und IPA’s im Repertoire. Unser Bier wird vollständig von Hand hergestellt. Keine automatisierten Prozesse, keine chemischen Zusatzstoffe. Alles nach dem Reinheitsgebot: Wasser, Malz, Hopfen.

Aber im Gegensatz zum Mainstream Bier bieten wir kein everybodys darling an, sondern Bier, das auch mal Ecken und Kanten hat. Bier, das durch Geschmack zu überzeugen weiß. Bier, das in Erinnerung bleibt und dass die Herzen gewinnt. Neben unseren Standardabfüllungen bieten wir in kleinen Auflagen auch hin und wieder spezielle Biere an. Unter anderem Bier mit echtem Barmer Hopfen, oder Fruchtbiere (Achtung, kein Reinheitsgebot) oder belgische Triple.

Unseren Treber bekommt der Bauer Christian Jung zur Fütterung seiner Schweine, damit fällt bei uns weniger Abfall an und die Tiere erhalten eine hervorragende nahrhafte Zufütterung.

Die Barmer Brauerei Gesellschaft wird heute geführt von Lina Sauerwein, Andreas Sauerwein als Geschäftsführer, Hans Kunz und Lothar Noll.

Das sind wir


Wuppertal war einst eine Stadt der Biere

In den Städten Elberfeld, Barmen und Umgebung gab es Ende des vorletzten Jahrhunderts rund 83 Brauereien. 1894 war die Barmer „Bremme Brauerei“ die größte und finanzstärkste Brauerei im Wuppertal, noch vor den heute namentlich besser bekannten Unternehmen „Wicküler“ und „Küpper“. Daneben gab es noch die Adlerbrauerei, Feldschloß und Waldschloss, Tienes, Höfenquell und viele mehr.

Nach der Überlieferung gründete Gustav Dierichs 1858 mit nur einem Arbeiter und einem „Brauburschen“ die Adler-Brauerei. Aus dem Adler-Werk, in dem viel Wert auf Handarbeit gelegt wurde, kamen Pils-, Alt-, Malz- und Exportbier – zu Spitzenzeiten 40 000 Liter in der Woche.

Die Küpper-Brauerei mit dem ursprünglichen Standort an der Ronsdorfer Straße wurde von dem Bäcker Johann Christoph Küpper gegründet und bestand seit mindestens 1828. Im Laufe der Unternehmensgeschichte zählte sie neben der konkurrierenden Wicküler-Brauerei zu einer der größten Brauereien im Bereich der Städte Elberfeld und Barmen. 1886 wurde das Unternehmen unter dem Namen Bergischen Brauereigesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Spannend ist die Geschichte der Wicküler Brauerei, die Franz Ferdinand Wicküler ins Leben rief. Der clevere Geschäftsmann aus Münstereifel kaufte 1848 in der Wilhelmstraße eine Gaststätte, 1853 an der Rondsorfer Straße mehrere Felsenkeller und startete dort eine Brauerei mit Sommerwirtschaft. Sohn Franz Josef übernahm 1882 das Ruder, heiratete Laura Küpper, die Tochter von Gustav Küpper, dem Inhaber der Elberfelder Küpper-Brauerei. Ein perfekter Coup! 1896 fusionierten die beiden Firmen zur Wicküler-Küpper-Brauerei AG.

Die Waldschloß-Brauerei wurde 1867 von der Familie Hollmann auf dem familieneigenen Grundstück im Barmer Stadtteil Wichlinghausen errichtet und bis 1967 in Familienbesitz geführt. Genau 100 Jahre nach der Gründung wurde die Brauerei 1967 an die Wicküler-Brauerei verkauft. Der Braubetrieb wurde 1988 eingestellt.


Unser Team


Anfahrt


Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name